Kachelofen als schwebender Raumteiler mit Kachel Tapetenmuster

Fotonummer: 2146
Bild eines schwebenden Kachelofens mit Kachel Tapetenmuster | © Kachelofenbau Jungmann

Ein wahrer Schatz wurde im Sommerhuber Kachelofenmuseum in Steyr gehoben – die Kachel „Tapetenmuster“ erstmals hergestellt um das Jahr 1570 in Steyr. In der Renaissance waren die Kachelöfen mit dem „Tapetenmuster“ in Jagdschlössern und Bürgerhäusern anzutreffen. Die aktuellen Entwürfe verbinden neue Technik mit viel Liebe zum Detail – wie der integrierten Sitzbank – und die Tradition der Kachelherstellung zu einem überraschend zeitgemäßen Kachelofen. Copyright Fotos: Kachelofenbau Jungmann

Keramik
577 Kachel Tapetenmuster
Glasur
010 ofengrün
Technik
Ofen Innovativ

Impressionen

Downloads

"Ein Kachelofen ist ein bleibender Wert – die Kacheln werden mit dem Alter noch schöner, wärmen und erfreuen auch die nächste Generation."
Christian Sommerhuber

Sie sind interessiert
und wollen mehr Informationen?