Bild Karte step by step zu Ihrem Kachelofen | © Sommerhuber GmbH
step by step starts right here

Mein Weg zum Sommerhuber Kachelofen

wohlfühlen und energie tanken

 

Vom arbeitsreichen Tag nach Hause kommen und am Kachelofen entspannen. Der Kachelofen verleiht dem menschlichen Körper heilende Wirkung wohliger Wärme und  mehr Vitalität und Lebensenergie. So wie die Sonne Quelle für unser Wohlbefinden ist, bringt der Kachelofen Behaglichkeit in unser Zuhause.

Warum ein Kachelofen?Schritt für Schritt zum Kachelofen

Icon Glühbirne | © Sommerhuber GmbH
schritt 1_

Inspiration

Lassen Sie sich in der Inspirationsgalerie online inspirieren. Eine große Auswahl an Kachelöfen, -kaminen und -herden zeigen Möglichkeiten der Gestaltung. Oder besuchen Sie uns vor Ort in unserer 1.500m2 Ausstellung in Steyr. Unser Team berät Sie gerne und beantwortet alle Fragen.

InspirationsgalerieAusstellung

Icon Handschlag | © Sommerhuber GmbH
schritt 2_

Partner finden

Als Hersteller von Wärmespeicherungskeramik arbeiten wir mit Sommerhuber-Partnern im gesamten mitteleuropäischen Raum zusammen. Unsere Partner sind erfahrene Hafnermeisterbetriebe, die Ihren Kachelofen nach gestalterischen Wünschen und technischen Anforderungen professionell umsetzen.

Gerne empfehlen wir Ihnen einen Sommerhuber-Partner und unterstützen Sie telefonisch, über unser Kontaktformular oder vor Ort.

Kontakt aufnehmenPartner finden

Icon Planung | © Sommerhuber GmbH
Schritt 3_

Planung

Ihr Hafnermeister plant Ihren individuellen Kachelofen mit Sommerhuber-Keramik gemäß den persönlichen Wünschen nach Design und Heizanforderung. Von der Auswahl des Heizsystems, des Kacheltyps, den Glasuren und möglicher Oberflächen & Strukturen - gemeinsam entsteht ein individuelles Meisterwerk, ganz nach Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen.

Glasuren, Oberflächen & Strukturen

Icon Fertigung | © Sommerhuber GmbH
schritt 4_

Fertigung

Die von Ihnen ausgewählte Sommerhuber-Keramik wird von uns in unserer Produktion in Steyr in sorgfältiger Handarbeit gefertigt. Jeder einzelne Schritt wird mit Hingabe und Präzision im modernsten Arbeitsumfeld ausgeführt, um sicherzustellen, dass Ihr Kachelofen höchsten Qualitätsansprüchen entspricht.

Manufaktur

Icon Montage | © Sommerhuber GmbH
schritt 5_

Montage

Ihr persönlicher Kachelofen wird mit der Sommerhuber-Keramik vom Hafnermeister vor Ort fachgerecht eingebaut. Beim gemeinsamen ersten Einheizen erhalten Sie alle wichtigen Infos zum umweltfreundlichen Heizen mit Holz.

Nun steht dem Heizen und Genießen Ihres neuen Kachelofens nichts mehr im Wege - Zeit für Ruhe und Gemütlichkeit.

 

Bild des Kachelofens mit Kachel Pfeifenmuster verwittert mit Model sitzend | © Sommerhuber GmbH
schöner leben. schöne wärme.

Warum ein Kachelofen?

Wohlbefinden & WärmeÜber die Wärmespeicherungskeramik des Kachelofens wird behagliche Strahlungswärme abgegeben. Seine glasierte Oberfläche ist wohltuend, seidig-weich und lädt zum Anlehnen ein. Sanftes Knistern, beruhigendes Flammenspiel, der Duft des Holzes und behagliche keramische Strahlungsqualität – mit allen Sinnen Wärme genießen.
Gesundheit & VitalitätDer Kachelofen strahlt sanfte Infrarotwärme an Körper und Gegenstände im Raum ab, nicht aber an die Luft. Die Luftzirkulation ist minimal und damit auch die Staubaufwirbelung. Wer wohltuende, keramische Strahlungsqualität einmal erlebt hat, weiß um ihre gesundheitsfördernde Wirkung durch Entspannung und Stressabbau. Körper und Geist werden beruhigt, man fühlt sich rundum wohl und vital.
Tradition & unvergängliche WerteHandwerkskunst und hochqualitative Werkstoffe verbunden mit modernster Technologie ermöglichen dem Kachelofen eine (fast) ewige Lebensdauer. Sie schaffen sich so ein Heim mit bleibendem Wert. Die Kacheln des Kachelofens werden mit dem Alter noch schöner und werden auch die nächste Generation wärmen und erfreuen.
Reinigung & PflegeGlasierte Keramikoberflächen sind äußerst pflegeleicht. Sie sind keine Staubfänger und reines Wasser alleine reicht aus, um ihre Schönheit zu bewahren. Um das Feuer in ihrem Kachelofen ungetrübt genießen zu können, haben moderne Heizeinsätze eine integrierte Scheibenspülung, die die Verschmutzung der Scheibe minimiert.
Qualität & RissbeständigkeitAus den Naturprodukten Wasser, Erde, Feuer und Luft wird jede einzelne Kachel von Meisterhand gefertigt. Kacheln könne nicht reißen und müssen daher nicht wie ein Putzofen jährlich gestrichen werden. Sorgfalt, handwerkliches Know-how und über Jahrhunderte perfektionierte Arbeitsschritte sichern so den hohen Qualitätsstandard Ihres Kachelofens.
Stil & DesignBeide richten sich ganz nach Ihren persönlichen Wünschen. Form, Oberfläche, Glasur und Motive werden Ihrem individuellen Wohnstil angepasst. Ob traditioneller Bauernstubenofen, stilvoller Kachelherd im Landhaus-Ambiente oder klarer Minimalismus. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig und eigens auf Sie und Ihr Heim abgestimmt. Ihr Kachelofen ist ein individuell gefertigtes Unikat.
Anschaffung & BetriebDie Anschaffung eines Kachelofens ist preislich etwas intensiver, jedoch langfristig eine ausgesprochen kostenschonende Heizquelle. Aufgrund der Öl- und Erdgasabhängigkeit steigt das Bedürfnis nach sicherer Versorgung. Holz steht in unseren Breiten reichlich zur Verfügung, es wächst jährlich deutlich mehr nach als geerntet wird. Die Energieversorgung ist gesichert und Ihr Kachelofen nachhaltig und krisensicher.
Energiewärme & NachhaltigkeitEin Kachelofen ist eine traditionelle Heizquelle, die nicht nur gemütliche Wärme, sondern auch Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bietet. Durch seine Bauweise speichert ein Kachelofen die beim Verbrennen des nachhaltigen Energieträgers Holz erzeugte Wärme über längere Zeit und gibt sie gleichmäßig an den Raum ab. Dies reduziert den Brennstoffverbrauch und sorgt für eine konstante, angenehme Raumtemperatur.

Sie haben noch Fragen?

sehen und erleben

Ausstellung

Die 1.500 m² große Welt der Kachelöfen in Steyr

Ausstellung

Sie sind interessiert
und wollen mehr Informationen?