Die Idee des „Ofenbankerls” gab es schon immer. Es war der Platz in der warmen Stube, an dem man sich nach einem langen Spaziergang in der abendlichen Kälte zum Aufwärmen niederließ. Die Keramikmanufaktur Sommerhuber hat diese Tradition weitergedacht und den ersten Kachelofen entworfen, der eigentlich wie ein Sofa ist. Die Rückenlehne ist dabei ein Teil des Kachelofens, der die behagliche Strahlungswärme abgibt und so zu einem gemütlichen Couching Nachmittag mit der ganzen Familie einlädt – und dieses Sofa ist sicher der begehrteste Platz im Wohnzimmer oder in der Küche.
"Kacheln besitzen den entscheidenden Vorteil der Wärmespeicherung und können durch ihre spezielle Masse den Wärmedurchfluss gleichmäßig steuern."