Die Kachel Tapetenmuster - wenn das Original eine Geschichte hat. In der Renaissance waren die Kachelöfen mit dem „Tapetenmuster“ in Jagdschlössern und Bürgerhäusern anzutreffen. Aber auch in den 1960er- und 1970er-Jahren waren diese Kacheln im städtischen Bereich weit verbreitet. Die aktuellen Entwürfe verbinden neueste Technik mit viel Liebe zum Detail – wie der integrierten Sitzbank – und die Tradition der Kachelherstellung zu einem überraschend zeitgemäßen Kachelofen
"Kacheln besitzen den entscheidenden Vorteil der Wärmespeicherung und können durch ihre spezielle Masse den Wärmedurchfluss gleichmäßig steuern."