Ornamente erzählen Geschichten. Das romantische Kachelmuster „Arabesco“

02.02.2022
Bild eines Kachelofens mit Motiv Arabesco | © Sommerhuber GmbH

Die neue Kachel mit dem Muster „Arabesco“ erzählt die Geschichte von längst vergangenen Zeiten, von Romantik und der Liebe zur Natur. Mit diesen Assoziationen und ihrer Rückbesinnung auf die Formensprache der Natur, passen die neuen Ornamente gut in unsere Zeit – besonders an einem trüben und kühlen Herbstabend am wohlig warmen, gemütlichen Kachelofen.

 

Die Keramikmanufaktur Sommerhuber hat das erste Rückenschild im klassischen Chesterfield Design entworfen. Dabei wurde die Rückenlehne eines Polstersessels zum Vorbild genommen und das keramische Rückenschild „Classic“ entwickelt, das die
einzigartige Gemütlichkeit eines Kachelofens mit den bekannten Vorzügen eines Polstersessels vereint – eine wunderschöne, wohlig warme, gemütliche Interpretation des Kachelofens. Die Keramikmanufaktur Sommerhuber hat aus ihrem wunderbaren Schatz von traditionellen, über Jahrhunderte aufbewahrten Kacheln aus der Renaissance und mit viel handwerklichem Können und Liebe zum Detail die neue Kacheloberfläche „Arabesco“ geschaffen. Eine Kachel in der Tradition der naturverbundenen, floralen Flächenmuster in vielen verschiedenen Glasuren, die sowohl als Akzent in Form eines Simses oder vollflächig eine besondere Geschichte erzählt. Vielleicht eine Geschichte aus der Renaissance, in der die stilisierten Gabelblattranken ein Stilelement waren, die fast überall eingesetzt wurden, von der Architektur bis hin zur Verzierung von Stoffen und Büchern.

Presseanfragen


Sie sind interessiert
und wollen mehr Informationen?