Die Kachel Pfeifenmuster „Alt ist das neue Neu“

01.02.2018
Bild des Kachelofens mit Kachel Pfeifenmuster verwittert | © Sommerhuber GmbH

Unter dem Motto „Alt ist das neue Neu“ stellt die Keramik Manufaktur Sommerhuber in Steyr die wieder aufgelegte Kachel Pfeifenmuster vor. 

Die Keramik Manufaktur Sommerhuber greift gerne auf ihr fast unerschöpfliches hauseigenes Reservoir aus traditionellen Formen und Designs zurück. Damit setzt Sommerhuber erfolgreich den Trend zu traditionellen Designs mit neuen Oberflächen und Glasurfarben. Ein gutes Beispiel dafür ist die bereits im Vorjahr präsentierte Kachel Tapetenmuster und nun die „neue“ Kachel Pfeifenmuster. Diese, bereits in der Renaissance beliebte Kachel wurde vor fast 40 Jahren von der Keramik Manufaktur Sommerhuber aufgelegt. Die „neue“ Kachel Pfeifenmuster wird heute nahezu unverändert gefertigt. Die neuen Glasurfarben und Oberflächen stellen eine stilistisch faszinierende, moderne Art dar, Jahrhunderte alte Traditionen zu leben.

 

Die Keramikmanufaktur Sommerhuber hat das erste Rückenschild im klassischen Chesterfield Design entworfen. Dabei wurde die Rückenlehne eines Polstersessels zum Vorbild genommen und das keramische Rückenschild „Classic“ entwickelt, das die
Eine besonders gelungene Kombination ist die Kachel Pfeifenmuster und die Oberfläche „verwittert“. Die Verbindung einer Kachelform, die bereits in der Renaissance beliebt war und der modernen Oberfläche „verwittert“ schafft einen einzigartigen Vintage- Look, der sowohl in ein modernes Chalet, als auch in ein zeitgemäßes, städtisches Loft passt –
traditionell sind die hervorragenden Eigenschaften der Kachelkeramik wie Langlebigkeit, leichte Pflege und die einzigartige keramische Strahlungswärme. Dadurch wird jeder Kachelkamin zum wohlig warmen Mittelpunkt des Wohnraumes und strahlt diese ganz spezielle Gemütlichkeit aus. Die Kachel „Pfeifenmuster“ ist in allen unseren Glasuren erhältlich.

Presseanfragen


Sie sind interessiert
und wollen mehr Informationen?